Wolff Pallinger und Lamprecht Grätl, die Vormünder der drei Kinder des verstorbenen Hannß Palllinger, bestätigen der Stadtkammer von Wasserburg den Erhalt von 20 Gulden Zins für das Jahr 1606 auf ein Darlehen von 400 Gulden, dass Pallinger der Stadt geliehen hat.

Stadtarchiv Wasserburg am Inn

Beschreibung

Siegel: 1. Siegelinhaber: Wolff Pallinger 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: unkenntlich 5. Form: oval 6. Größe: 1,2 x 1,4 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Vollwappen, Schild gespalten, davor zwei gekreuzte Zweige, geflügelter Helm, Helmzier zweimal zwei gekreuzte Zweige 8. Beschriftung: a) Umschrift: W P b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: Papiersiegel

Siegel: 1. Siegelinhaber: Lamprecht Grätl 2. Art der Befestigung des Siegels an der Urkunde: aufgedrückt 3. Material: Wachs 4. Farbe: unkenntlich 5. Form: oval 6. Größe: 1,3 x 1,4 cm 7. Siegelinhalt (Bild): Schild schräg geteilt, davor aufsteigender Löwe, der eine Fischgräte in den Pranken hält 8. Beschriftung: a) Umschrift: L G b) Aufschrift: - 9. Rücksiegel: - 10. Literatur: - 11. Bemerkungen: Papiersiegel