Barbara Hauser verpflichtet sich, der Bruderhausstiftung jährlich fünf Gulden in Form einer Gilt zu bezahlen, gegen Abhaltung von Jahrtagen für ihren verstorbenen Ehemann Andree Plaichshirn.
Barbara Hauser verpflichtet sich, der Bruderhausstiftung jährlich fünf Gulden in Form einer Gilt zu bezahlen, gegen Abhaltung von Jahrtagen für ihren verstorbenen Ehemann Andree Plaichshirn.
Entstehung
Urheber
Stadt Wasserburg a. Inn als Registraturbildner
Beteiligung
Barbara
Hauser
Andree
Plaichshirn
Zeit
03.07.1675
Ort
"Im Rahmen der Verwaltungstätigkeit der Stadt: i.d. Regel Wasserburg"; "Als Rechteempfängerin: i.d. Regel Bayern"
Sammlung
Bestand I. Altes Archiv „Kommunalarchiv“ und „Stiftungsarchiv“ (Archive der Rats- bzw. Magistratsverwaltung mit Kirchen- und Stiftungsverwaltung 14.-19. Jh.)