Goldener Fingerring mit "IHS" des Pfalzgrafen Friedrich von Pfalz-Zweibrücken-Vohenstrauß-Parkstein (1557-1597)

Bayerisches Nationalmuseum

Beschreibung

Der goldene Fingerring mit dem Nomen sacrum "IHS" - der Kurzform des Namens Jesu - gehörte zum reichen Grabschmuck des Pfalzgrafen Friedrich von Pfalz-Zweibrücken-Vohenstrauß-Parkstein, der 1597 in der Lauinger Fürstengruft beigesetzt wurde. Der Ring ist in Form eines Bandringes mit verbreitertem Kopf gestaltet. Der Hintergrund um Schrift und Ornament ist vertieft und mit schwarzem Email gefüllt - dem sogenannten Grubenschmelz -, so dass das Monogramm golden hervortritt.