Rosenkranz mit Marienanhänger

Bayerisches Nationalmuseum

Beschreibung

Rötliche, durchscheinende Aveperlen mit kleinen Zwischengliedern aus Messing, die fünf Paternosterperlen aus Silberfiligrankugeln, aufgezogen auf Baumwollband. Einhänger runde Holzperle in Silberhalbkügelchen gefasst; zusätzlich eine in Silberkappen mit Ösen gefasste Holzkugel oder Bezoar. Unten Anhänger in Durchbrucharbeit, Vorderseite: In Flammenstrahlen steht die Muttergottes mit dem Jesuskind auf dem linken Arm auf der Mondsichel, in der Rahmung acht Blüten; Rückseite: Sonne, in der Rahmung acht Blüten; oben und unten eine Öse.