Bestände aus Privatbesitz
Neben Beständen und Objekten aus bayerischen Kulturinstitutionen präsentiert bavarikon auch Objekte, die sich heute in Privatbesitz befinden und der Öffentlichkeit somit in der Regel nicht zugänglich sind. Dass derartige Digitalisate dennoch gezeigt werden können, verdankt sich der Kooperation der Eigentümer mit Einrichtungen, die als Partner von bavarikon ihre Bestände zur Verfügung stellen.
Die hier versammelten Objekte zeichnen sich nicht durch einen gemeinsamen inhaltlichen oder thematischen Schwerpunkt aus. Vielmehr unterscheiden sie sich in Bezug auf Inhalt, Entstehungszeitraum, Objekttypus und Provenienz.
Dieses Angebot befindet sich im Aufbau und wird laufend um neue Inhalte ergänzt.
Sammlungen aus Privatbesitz in bavarikon
-
Bayerische Landesbauernkammer 1920-1933
- Das jüdische Erbe Bayerisch-Schwabens. Kultur und Alltag des Landjudentums von 1560-1945
-
Franz Zell: Architekt und Trendsetter 1866-1961
- Mitteilungen der Wirtschaftspolitischen Vereinigung der landwirtschaftlichen Körperschaften Bayerns einschließlich Müllerei und Mälzerei, 1918-1919
Ausstellungen unter Beteiligung von Beständen aus Privatbesitz in bavarikon
Kontakt
bavarikon-Geschäftsstelle
Bayerische Staatsbibliothek
80328 München
Telefon: +49(0)89 28638-2767
E-Mail: kontakt[at]bavarikon.de