Literaturhinweise
-
Faranak Alimadad-Mensch, Gabriele Reuter. Porträt einer Schriftstellerin (Europäische Hochschulschriften: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur, 674), Bern u.a. 1984.
-
Söhnke Callsen, Maria Janitschek – eine vergessene Autorin der Jahrhundertwende? Versuch eines werkbiographischen Portraits. In: Dirk Hempel (Hg.), Literatur und bürgerliche Frauenbewegung im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Forschungsberichte und Studien. Hamburg 2010, S. 73-89, URL: http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/20455, (23.09.2019).
-
Peter Czoik, Carry Brachvogel. In: Literaturportal Bayern, URL: https://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=119079682, (23.09.2019).
-
Annette Kliewer, Abgebrochene Aufbrüche: Die Enttäuschung an der nächsten Generation in der Frauenbewegung der 20er Jahre. Zu Gabriele Reuters Roman Töchter (1927), in: Ina Brueckel; Dörte Fuchs; Rita Morrien; Margarete Sander (Hg.), Bei Gefahr des Untergangs. Phantasien des Aufbrechens. FS für Irmgard Roebling, Würzburg 2000, S. 149-160.
-
Ingvild Richardsen, Eva von Baudissin. In: Literaturportal Bayern, URL: https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116083301, (23.09.2019).
-
Dies., Frieda Port. In: Literaturportal Bayern, URL: https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116268913, (23.09.2019).
-
Dies., Helene Raff. In: Literaturportal Bayern, URL: https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116323930, (23.09.2019).
-
Dies., Gabriele Reuter. In: Literaturportal Bayern, URL: https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118744712, (23.09.2019).
-
Dies., Die bürgerliche Frauenbewegung in München und Bayern und ihre Schriftstellerinnen. In: Literaturportal Bayern, URL: https://www.literaturportal-bayern.de/themen?task=lpbtheme.default&id=1187, (23.09.2019).
-
Dies. (Hg.), Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung 1894-1933. Mit Beiträgen von Christa Elferich, Waldemar Fromm, Susanne Kinnebrock, Kristina Kargl und Martin Otter, München 2018.
-
Dies., „Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen“. Wie Frauen die Welt veränderten, Frankfurt am Main 2019.
-
Anselm Salzer, Illustrierte Geschichte der Deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Bd. 5: Vom neuen „Sturm und Drang“ bis zur Gegenwart, Regensburg 1932.
-
Annette Seemann, Gabriele Reuter. Leben und Werk einer geborenen Schriftstellerin (1859-1941), Weimar 2016.