Fotoarchiv Josef Beierl

Das ca. 800 Aufnahmen umfassende Archiv dokumentiert das Berchtesgadener Land, seine Umgebung und das Leben der Familie des Fotografen in den 1920er und 1930er Jahren. Der gelernte Elektriker und Schäffler Josef Beierl (1905 - verm. 1943) war ein leidenschaftlicher Fotograf, der seine Ausflüge bevorzugt mit dem Selbstauslöser dokumentierte.
Das Archiv wurde 2018/2019 als Schenkung aus dem Besitz der Nachkommen übernommen.
Weitere Fotoarchive des Bildarchivs der Bayerischen Staatsbibliothek
-
Bilder aus den Nachlässen der Bayerischen Staatsbibliothek
-
Fotoarchiv Karsten de Riese
- Fotoarchiv Georg Fruhstorfer
-
Fotoarchiv Bernhard Johannes und Nachfolger
-
Fotoarchiv Joachim Kankel
-
Fotoarchiv Ernst Liesching
- Fotoarchiv Nikolai Molodovsky
-
Fotoarchiv Max Prugger
- Fotoarchiv Helmut Silchmüller
-
Fotoarchiv Felicitas Timpe
-
Fotoarchiv Johann Vorzellner
- Fotoarchiv Tino Walz
- Porträt- und Ansichtensammlung
>> Diese Sammlung ist eine Teilsammlung des Bildarchivs der Bayerischen Staatsbibliothek.