Julie vor Aschaffenburg

Stadtarchiv Nürnberg, E29/X, BI0307
Unbekannt: Juliane von Gemmingen, geb. von Gienanth (1818–1890), 1861

Bemerkenswert ist der Hintergrund der Fotografie. Die hier abgebildete Juliane von Gemmingen, genannt Julie, steht an einer Balustrade, auf der ihre Hand ruht. Dahinter spiegelt eine gemalte Kulisse einen Landschaftsausblick auf ein Schloss vor. Mit seinen charakteristischen Türmen kann es eindeutig als Schloss Johannisburg in Aschaffenburg identifiziert werden. Solche lokalisierten Kulissen sind zeittypisch und in der Fotografie des 19. Jahrhunderts häufig anzutreffen. Im rechten Winkel zur ersten Kulisse und deswegen stark verkürzt zu sehen, steht eine zweite Kulisse, die einen Springbrunnen zeigt. Dies erlaubt einen Einblick in die Studiopraxis. Kunden konnten üblicherweise zwischen verschiedenen solcher Gestaltungselemente für ihre Porträts wählen, um sie auf diese Weise zu individualisieren und dem persönlichen Geschmack anzupassen.

Juliane von Gemmingen war durch Heirat mit deren älterem Bruder die Schwägerin von Gottlieb Tuchers Frau Thekla.

Lisa Reinhard