Max mit Gewehr

Stadtarchiv Nürnberg, E29/X, BI0326
Michele Schemboche: Maximilian Joseph Friedrich von Tucher (1845–1919)
Diese Fotografie des Maximilian Joseph Friedrich Wilhelm Karl Camill Freiherr Tucher von Simmelsdorf, einer der Söhne von Frieda und Wilhelm, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie im formal strengen Rahmen der Visitenkartenfotografie des 19. Jahrhunderts individuelle Porträts entstehen konnten.
Mit der Ganzkörperaufnahme im Stand, dem schmucklosen Hintergrund und dem einzelnen Konsolschränkchen entspricht diese Fotografie zwar völlig den Konventionen, aber das Gewehr und die außergewöhnliche Kopfbedeckung fallen gänzlich aus diesem Rahmen. Diese beiden Requisiten charakterisieren Maximilian als weltoffenen Mann, vergangene Reisen klingen ebenso an, wie die Gefahren, die diese mit sich bringen mögen. Die Fotografie entstand – für jedermann lesbar auf den Untersatzkarton gedruckt – auf einer Italienreise, was diesen Eindruck nur verstärkt.
Lisa Reinhard