Navigation:

Facebook
Instagram
Pinterest
Pinterest
Pinterest
  • bavarikon - Kultur und Wissensschätze Bayerns
  • Glanzlichter
  • Objekte
  • Orte
  • Karten
  • Personen
  • Ausstellungen
  • DE | EN

Kaisergewänder im Wandel – Goldgestickte Vergangenheitsinszenierung

  1. Ausstellungen
  1. Kaisergewänder im Wandel – Goldgestickte Vergangenheitsinszenierung
  2. Über die Ausstellung

Über die Ausstellung

Die virtuelle Ausstellung "Kaisergewänder im Wandel – Goldgestickte Vergangenheitsinszenierung" ist ein Projekt der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München (BAdW), das 2021 basierend auf den Ergebnissen des gleichnamigen DFG-Forschungsprojekt an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Mittelalterliche Kunstgeschichte) in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsbibliothek, dem Diözesanmuseum Bamberg sowie dem Bayerischen Nationalmuseum München und der Bayerischen Schlösserverwaltung entstanden ist.

Projektleitung, Konzept und Texte: Dr. Tanja Kohwagner-Nikolai (BAdW – Inschriftenprojekt)

Fotografien: Ursula Drewello, Uwe Gaasch, Ludmila Kvapilová-Klüsener, Tanja Kohwagner-Nikolai, Martina Pristl, Sibylle Ruß

Datenaufbereitung: Julia Müller-Seewald M.A, Laura Schulze

Redaktion: Bayerische Staatsbibliothek, Referat Bavarica

Technik/Metadaten/Digitale Produktion: Bayerische Staatsbibliothek, Referat Digitale Bibliothek/Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)

Öffentlichkeitsarbeit/Pressekontakt: Irma Bachhammer M.A.
E-Mail: presse@bavarikon.de
Telefon: +49(0)89 28638-2024

Partner:
Bayerische Akademie der Wissenschaften München
Bayerisches Nationalmuseum München
Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Bayerische Staatsbibliothek
Diözesanmuseum Bamberg
Staatsbibliothek Bamberg

Sekundärnavigation:

Über bavarikon | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Nutzungsbedingungen | Hilfe | Presse | Newsletter