Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München

Die Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München befindet sich in der historischen Villa des "Malerfürsten" Franz von Lenbach. Im Jahr 1957 stiftete Gabriele Münter dem Lenbachhaus über 1.000 Werke des Blauen Reiter. Seitdem beherbergt das Museum die größte Sammlung der Kunst des Blauen Reiter weltweit. Weitere Sammlungs- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des 19. Jahrhunderts, der Klassischen Moderne, der Nachkriegsmoderne und der Gegenwartskunst. Das Haus ist seit Lenbachs Zeiten ein Ort der Kunstproduktion und arbeitet stets eng mit Künstlerinnen und Künstlern zusammen.

Das gleichberechtigte Nebeneinander von Positionen der Moderne und der zeitgenössischen Kunst sowie die Verbindung von lokalem Charakter und internationaler Ausstrahlung machen das Lenbachhaus zu einem der populärsten Kunstmuseen in Europa. Ein ambitioniertes und vielfältiges Ausstellungs-, Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm ergänzt die bedeutenden Sammlungen.

Sammlungen der "Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München" in bavarikon

Kontakt

Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
Luisenstraße 33
80333 München

Telefon: +49 (0) 89/233 969 33
E-Mail: lenbachhaus@muenchen.de