Abriß der Stadt Regensburg östlich und westlich der Steinernen Brücke - BSB Cod.icon. 198 Über das Objekt
  • https://bavarikon.de/object/bav:BSB-HSS-00000BSB00015268
  • Abriß der Stadt Regensburg östlich und westlich der Steinernen Brücke - BSB Cod.icon. 198
  • Erweiterte Beschreibung
    • Regensburg
  • 1630
  • 2 Rollen : nur Ill., 37,5 x 355,5 cm / Material: Papier
    • Deutsch
    • Regensburg
    • Vedute
    • Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek – Cod.icon.
    • Karten und Pläne aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek
    • Stadtpläne bayerischer Städte
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bayerische Staatsbibliothek
    • Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Cod.icon. 198
    • Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00015268-9
    • B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV022782245
  • http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00015268-9
  • Metadaten-Lizenz: CC0
  • 2019-09-16

Abriß der Stadt Regensburg östlich und westlich der Steinernen Brücke - BSB Cod.icon. 198

1630
  • Regensburg

Beschreibung

Die zweiteilige Zeichnung ist eine unbekannte Replik der Stadtansicht Hans Georg Bahres (1586-1646) von 1630 und wiederholt bis in die Details der Architektur, der Beischriften, Wappenkartuschen und der mit Tieren, Pflanzen und Menschen belebten Landschaft und Genreszenen die Fassung Regensburg, Historisches Museum: G 1983/59. Der erste Teil ist jedoch östlich über das Hochgericht hinaus und westlich mit der beidseitigen Ansicht der Steinernen Brücke erweitert und der zweite Teil nach Osten über den Schopper hinaus mit den Weilern an der Naab und mit einer Handschrift von anderer Hand ergänzt worden.

CC0