Littich, Johann Georg (1681-1717); Verfasser: Theatrum Belli Bavarici, Das ist: Schau-Pünne Deß im Harnisch stehenden Bayrlands. Auff welcher Maximilian Emmanuel In Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, ... Seine Churfürstlich- vnd Heldenmüthige höchste Persohn mit einem solchen Nachdruck vertrittet ...Über das Objekt
Theatrum Belli Bavarici, Das ist: Schau-Pünne Deß im Harnisch stehenden Bayrlands. Auff welcher Maximilian Emmanuel In Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, ... Seine Churfürstlich- vnd Heldenmüthige höchste Persohn mit einem solchen Nachdruck vertrittet ...
Littich, Johann Georg (1681-1717); Verfasser
[S.l.]
1704
[4] Bl., 108 S., [2] Bl., 2
Deutsch
Theatrum Belli Bavarici, Das ist: Schau-Pünne Deß im Harnisch stehenden Bayrlands. Auff welcher Maximilian Emmanuel In Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, ... Seine Churfürstlich- und Heldenmüthige höchste Persohn mit einem solchen Nachdruck vertrittet ...
Schaubühne Bayerlandes Bayern Niederbayern Pfalz Herzog Person vertritt
Bücher zu Bayern
Bayerische Staatsbibliothek
Bayerische Staatsbibliothek
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 2 Bavar. 541 b
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 90242424
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10316653-1
Nicht identisch mit VD18 14612119: dort "Theatrvm" im Titel. - Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 5. - Szenen: 38. - Weitere Angaben: Folio [2r - 3v]: Widmung: "Dem Durchleuchtigisten Chur-Fürsten/ vnd Herrn/ Herrn Maximilian Emanuel ... Eur Churfürstl. Durchl. Underthänigst/ treu-gehorsamster Diener J. G. L. J. U. C. p. t. O. B.". - Folio [4r]: "Erinnerung an den Leser.". - Folio [4v]: "Errat-Tabell.". - S. [109 - 112]: "Innhalt/ Der denckwürdigeren Sachen, so sich auff gegenwärtigen Schau-Platz auffführen." - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm