Von Gottes Genaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß und Chur-Fürst ... Entbietten allen, und jeden Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vitzdomen ... Unsern Grueß, und Gnad zuvor. Es ist zwar vorhin männiglich bekandt, was unter der Regierungs-Zeit Unsers in Gott ruhenden geliebsten Herrn Vatters Churfürstens Maximilian Emauels Glorwürdigisten Gedächtnuß, unterm 15.ten Mertzen Anno 1689. wegen deß außländischen Piers ... : ... München den 10. May Anno 1730.Über das Objekt
Von Gottes Genaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß und Chur-Fürst ... Entbietten allen, und jeden Unsern Hof-Raths-Praesidenten, Vitzdomen ... Unsern Grueß, und Gnad zuvor. Es ist zwar vorhin männiglich bekandt, was unter der Regierungs-Zeit Unsers in Gott ruhenden geliebsten Herrn Vatters Churfürstens Maximilian Emauels Glorwürdigisten Gedächtnuß, unterm 15.ten Mertzen Anno 1689. wegen deß außländischen Piers ... : ... München den 10. May Anno 1730.
Karl VII. Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1697-1745)
[S.l.]
1730
[1] Bl.
Deutsch
Getränkesteuer
Gnaden wir Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Herzog Pfalzgraf Heiligen Römischen Erztruchsess Kurfürst entbieten Hofratspräsidenten Gruß Gnade bekannt Kurfürstens glorwürdigsten Gedächtnis Biers