Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst ... Es enthalten die wegen der Landfähnler sowohl: als der in die Außwahl gezohenen Mannschafft erthailte Instruction: und gesezte Annotations-Puncten zwar gantz lauter: und klar, daß die Muntur ausser unserer Herren-Diensten: und Exercierungs-Tägen nicht getragen: sondern in gute Verwahr genommen: und sauber aufbehalten werden solle. ... : Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den 29. Monats-Tag Septembris Anno 1734.Über das Objekt
Von Gottes Gnaden, Wür Carl Albrecht, in Ober: und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Chur-Fürst ... Es enthalten die wegen der Landfähnler sowohl: als der in die Außwahl gezohenen Mannschafft erthailte Instruction: und gesezte Annotations-Puncten zwar gantz lauter: und klar, daß die Muntur ausser unserer Herren-Diensten: und Exercierungs-Tägen nicht getragen: sondern in gute Verwahr genommen: und sauber aufbehalten werden solle. ... : Geben in Unserer Haubt- und Residenz-Statt München den 29. Monats-Tag Septembris Anno 1734.
Karl VII. Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1697-1745)
[S.l.]
[1734]
[1] Bl.
Deutsch
Militär
wir Niederbayern Oberpfalz Herzog Pfalzgraf bei Heiligen Römischen Erztruchsess Kurfürst Auswahl gezogenen Mannschaft erteilte Instruktion gesetzte Annotationspunkten ganz Montur
Einblattdruck
Bücher zu Bayern
Bayerische Staatsbibliothek
Bayerische Staatsbibliothek
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 2 Bavar. 960,X,48 m
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14932377-001
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10319000-0