Hauff, Rupertus (1730-1792); Verfasser: Der Honig-fliessende Lehrer sein selbst eigner Lobredner : Das ist: dreyfaches Lob Bernardi, gezogen aus dem Munde Bernardi, welches auf dem hohen Festtage gemeldten heiligsten Abtens und Vaters, In dem Hochlöblichen, weitberühmten Stift und Gotteshause Förstenfeld, Sac. ac exempti Ord. Cisterc. den 20. August im Jahre 1767 vorgetragenÜber das Objekt
Der Honig-fliessende Lehrer sein selbst eigner Lobredner : Das ist: dreyfaches Lob Bernardi, gezogen aus dem Munde Bernardi, welches auf dem hohen Festtage gemeldten heiligsten Abtens und Vaters, In dem Hochlöblichen, weitberühmten Stift und Gotteshause Förstenfeld, Sac. ac exempti Ord. Cisterc. den 20. August im Jahre 1767 vorgetragen
Hauff, Rupertus (1730-1792); Verfasser
Crätz, Joseph Alois von (-1786)
Im Crätzischen Buchladen [Verlag]
München
1768.
32 Seiten, 4°
Deutsch
Bücher zu Bayern
Bayerische Staatsbibliothek
Bayerische Staatsbibliothek
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 Bavar. 939 t
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14599902
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333140-9