Acht-Tägiges Jubel-Fest, Nach vierhundert-jährigen Zeit-Lauff von 1295. biß 1695. Jn der Chur-Bayrischen Haupt- vnd Residentz-Statt München, Jn dem Würdigen Gotts-Hauß der zwey Heiligen Johannis deß Tauffers, Und Johannis deß Evangelisten, Bey denen Closter-Jungfrauen vnd Geistlichen Schwesteren deß Dritten Ordens S. Francisci, Deren Ridler, oder auff der Stiegen genamset, mit hochfeyerlichen Kirchen-Gepräng gehalten, Auch mit sinnreichen Sprüchen vnd Gemählen geziehrt, Beforderist aber lobreich hervorgeschmuckt Von Acht außerlesnen Lob-Predigen : So denen andächtigen Liebhaberen zu Trost in offentlichem Truck hervorgegeben werdenÜber das Objekt
Acht-Tägiges Jubel-Fest, Nach vierhundert-jährigen Zeit-Lauff von 1295. biß 1695. Jn der Chur-Bayrischen Haupt- vnd Residentz-Statt München, Jn dem Würdigen Gotts-Hauß der zwey Heiligen Johannis deß Tauffers, Und Johannis deß Evangelisten, Bey denen Closter-Jungfrauen vnd Geistlichen Schwesteren deß Dritten Ordens S. Francisci, Deren Ridler, oder auff der Stiegen genamset, mit hochfeyerlichen Kirchen-Gepräng gehalten, Auch mit sinnreichen Sprüchen vnd Gemählen geziehrt, Beforderist aber lobreich hervorgeschmuckt Von Acht außerlesnen Lob-Predigen : So denen andächtigen Liebhaberen zu Trost in offentlichem Truck hervorgegeben werden
Geldern, Maria Elisabeth von
Rauch, Maria Magdalena
Jn Verlegung Johann Herman[n] von Gelder seel. Wittib, vnd Erben, Churfürstl. Hof-Buchhandlern [Verlag]
Getruckt bey Maria Magdalena Rauchin, Wittib [Verlag]