Mannhardt, Anselm (1680-1752); Verfasser: Stamm- und Blut-rothes Rothenbuech : Das ist: Kurtze Beschreibung, deß, so wol von seiner rothen Stammen-Buechen, als Heiligsten Blut, so vil der Heiligen Martyrer befeucht, und berötheten Löbl. Uhr-Alten Stifft- und Closters Rothenbuech. Wie Solche Heilige Leiber, von Zeit zu Zeit, absonderlich von einigen Jahren hero, alldahm gebracht, und theils auff der (nach Rothenbuch incorporirten) berühmten Wallfahrt Hohen-Peissenberg nach aller Möglichkeit hochfeyerlich eingesetzt worden Über das Objekt
  • https://bavarikon.de/object/bav:BSB-MDZ-00000BSB10333924
  • Stamm- und Blut-rothes Rothenbuech : Das ist: Kurtze Beschreibung, deß, so wol von seiner rothen Stammen-Buechen, als Heiligsten Blut, so vil der Heiligen Martyrer befeucht, und berötheten Löbl. Uhr-Alten Stifft- und Closters Rothenbuech. Wie Solche Heilige Leiber, von Zeit zu Zeit, absonderlich von einigen Jahren hero, alldahm gebracht, und theils auff der (nach Rothenbuch incorporirten) berühmten Wallfahrt Hohen-Peissenberg nach aller Möglichkeit hochfeyerlich eingesetzt worden
    • Mannhardt, Anselm (1680-1752); Verfasser
    • Ebel, Adolph Joseph
    • gedruckt bey Adolph Joseph Ebel [Verlag]
    • Mindelheim
  • [1724]
  • 45 ungezählte Seiten, 4°
    • Deutsch
    • kurze sowohl roten viel Märtyrer Klosters teils auf hochfeierlich
    • Bücher zu Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bayerische Staatsbibliothek
    • Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 Bavar. 1246 t
    • VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14502224
    • Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333924-8
    • B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001451200
  • http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333924-8
  • Metadaten-Lizenz: CC0
  • Rückseite des Titelblatts unbedruckt
  • 2018-07-27