Hueber, Ferdinand (1677-1762); Verfasser: Mundus Ludens, Et Delusus, Sive Josaphat Ex Rege Eremita : Die betrogene Welt Da auß höchst-freygebiger Clemenz Deß Hochwürdigsten, deß Heyl. Röm. Reichs-Fürsten und Herrn, Herrn Joannis Antonii Bischoffen zu Aychstätt, [et]c. [et]c. Der studierenden Jugendt die Prœmia außgetheilt wurden Vorgestellet Von dem Hochfl. Academ. Gymnasio der Soc. Jesu allda. Den 3. und 5. Herbst-Monath Anno 1721.Über das Objekt
Mundus Ludens, Et Delusus, Sive Josaphat Ex Rege Eremita : Die betrogene Welt Da auß höchst-freygebiger Clemenz Deß Hochwürdigsten, deß Heyl. Röm. Reichs-Fürsten und Herrn, Herrn Joannis Antonii Bischoffen zu Aychstätt, [et]c. [et]c. Der studierenden Jugendt die Prœmia außgetheilt wurden Vorgestellet Von dem Hochfl. Academ. Gymnasio der Soc. Jesu allda. Den 3. und 5. Herbst-Monath Anno 1721.
Hueber, Ferdinand (1677-1762); Verfasser
Strauss, Franz
Jesuitenkolleg (Eichstätt)
Gedruckt bey Francisco Strauß, Hochfl. Bischöfl. Buchtruck. und Handlern [Verlag]
Eichstätt
[1721]
8 ungezählte Seiten, 4°
Latein
Deutsch
Mundus ludens, et delusus
Mundus ludens, et delusus, sive Iosaphat ex rege eremita
Text lateinisch und deutsch - Verfasser ermittelt in: Valentin, Jean-Marie: Le théâtre des Jésuites dans les pays de langue allemande: répertoire chronologique des pièces représentées et des documents conservés. Band 1, 1983, Nummer 4249. Valentin zitiert den handschriftlichen Vermerk auf der Titelseite des Exemplars der Bayerischen Staatsbibliothek 4° Bavar. 2193, VIII, 30: "Choragus P. Ferdinand Hueber."