Ulrich, Maximilian: Sanctus Aloysius Gonzaga Pacis Angelus. Das ist: Der Heil. Aloysius Ein Engel deß Fridens. Dem Des Heil. Römischen Reichs Hochgräflichen Seinsheimbischen Hauß, Als höchst-freygebigen Stifftern und Vermehrern der Præmiorum : Zu schuldigsten Ehren auf der Schaubühne vorgestellt Von der studirenden Jugend des Churfürstl. Gymnasii der Gesellschafft Jesu in der Haupt-Stadt Straubing, Da selbe die zwey neue heilig-gesprochene Englische Jüngling Aloysium Gonzaga und Stanislaum Koska für ihres Lebens Vorbild, und der Unschuld Beschützern offentlich erwöhlet. Den 3. und 5. Herbstmonats 1727. About the Object
  • https://bavarikon.de/object/bav:BSB-MDZ-00000BSB10337828
  • Sanctus Aloysius Gonzaga Pacis Angelus. Das ist: Der Heil. Aloysius Ein Engel deß Fridens. Dem Des Heil. Römischen Reichs Hochgräflichen Seinsheimbischen Hauß, Als höchst-freygebigen Stifftern und Vermehrern der Præmiorum : Zu schuldigsten Ehren auf der Schaubühne vorgestellt Von der studirenden Jugend des Churfürstl. Gymnasii der Gesellschafft Jesu in der Haupt-Stadt Straubing, Da selbe die zwey neue heilig-gesprochene Englische Jüngling Aloysium Gonzaga und Stanislaum Koska für ihres Lebens Vorbild, und der Unschuld Beschützern offentlich erwöhlet. Den 3. und 5. Herbstmonats 1727.
    • Ulrich, Maximilian
    • Rädlmayr, Johann Gottlieb (-1731)
    • Jesuitenkolleg (Straubing)
    • Gedruckt daselbst bey Johann Gottlieb Rädlmayr [Verlag]
    • Straubing
  • [1727]
  • 8 ungezählte Seiten, 4°
    • Latin
    • German
    • heilige Friedens höchst-freigebigen
    • Gonzaga, Luigi (1568-1591)
    • Bücher zu Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bayerische Staatsbibliothek
    • Bavarian State Library - Call number: 4 Bavar. 2193,X,1/44#Beibd.44
    • VD18 Number - Identifier: VD18 14379813
    • Uniform Resource Name - Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337828-7
    • B3Kat Identifier - Identifier: BV001354040
  • http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337828-7
  • Licence of the Metadata: CC0
  • Komponist auf Seite [8] genannt: "Modulos Musicos composuit ... Maximilianus Ulrich ..." - Rückseite des Titelblatts unbedruckt
  • 2019-07-15