Angermair, Placidus (1674-1740); Verfasser: Fama Mariano-Wessofontana, Das ist: Vierzehende Continuation Der Merckwürdigisten Begebenheiten, welche sich von dem Monat August deß 1737. Jahrs biß auff den 8. December deß 1738. Jahrs bey dem Marianischen Ertz-Liebs-Heer Der so berühmten Haupt-Bruderschafft Unbefleckter Empfängnus Mariae Ereygnet haben : Und diß zu sonderbahren Trost aller der Jenigen, welche streitten unter dem Glorreichen Sigs-Fahnen der gantz wunderbarlichen Schönen Liebs-Mutter, So da in dem Uhralte[n] Marianische[n] Exempten Stifft und Gottshauß Wessobrunn Ord. S. Benedicti ... verehret wirdÜber das Objekt
Fama Mariano-Wessofontana, Das ist: Vierzehende Continuation Der Merckwürdigisten Begebenheiten, welche sich von dem Monat August deß 1737. Jahrs biß auff den 8. December deß 1738. Jahrs bey dem Marianischen Ertz-Liebs-Heer Der so berühmten Haupt-Bruderschafft Unbefleckter Empfängnus Mariae Ereygnet haben : Und diß zu sonderbahren Trost aller der Jenigen, welche streitten unter dem Glorreichen Sigs-Fahnen der gantz wunderbarlichen Schönen Liebs-Mutter, So da in dem Uhralte[n] Marianische[n] Exempten Stifft und Gottshauß Wessobrunn Ord. S. Benedicti ... verehret wird
Angermair, Placidus (1674-1740); Verfasser
Riedlin [Verlag]
München
1738
[15] Bl., 142 S., [4] Bl., 8
Deutsch
vierzehnte 14. merkwürdigsten Dezember Erzliebesheer Hauptbruderschaft Empfängnis ereignet sonderbaren streiten Siegesfahnen ganz Liebesmutter uralten Stift Gotteshaus
Angermayr, Placidus: [Fama Mariano-Wessofontana] Famae Mariano-Wessofontanae Continuation und Fortsetzung