Rore, Cipriano de (1515-1565); Komponist: Rore-Codex, illuminiert von Hans Mielich Über das Objekt
  • https://bavarikon.de/object/bav:BSB-MUS-00000BSB00103729
  • Rore-Codex, illuminiert von Hans Mielich
  • Erweiterte Beschreibung
    • Rore, Cipriano de (1515-1565); Komponist
    • Pollet, Jean; Schreiber
  • 1559
  • choir-book: 153f., 62 x 45 cm
    • Latein
    • 26 Motets - BSB Mus.ms. B(1 : [without title]
    • Cod.sim. 241
    • Mielich-Codex
    • Rore-Codex
    • Mus.ms. B I
    • Musikalische Cimelien der Bayerischen Staatsbibliothek
    • Musikhandschriften der Bayerischen Staatsbibliothek - Mus.ms.
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bayerische Staatsbibliothek
    • Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Mus.ms. B(1
    • RISM-Identifikator - Identifikator: RISM 456053591
    • Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00103729-4
    • B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV035450724
  • http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00103729-4
  • Metadaten-Lizenz: CC0
  • Abschrift. - Widmungsträger: Albrecht V., Herzog von Bayern. - Widmungsträger: Anna, Herzogin von Bayern. - Auf 82 Seiten Miniaturen von Hans Mielich, davon acht ganzseitige: ; p.1: Index Motetorum, nach Stimmenzahl geordnet (ungenau, die siebenstimmigen Kompositionen no.1 und 25 unter den sechsstimmigen aufgeführt). ; p.2-5: Das herzoglich-bayerische Wappen, die Porträts Herzog Albrechts V. und Herzogin Annas sowie das Wappen der Herzogin. ; p.6: Widmungstafel: POSTERITATI. | ILLVSTRISS[IMVS] ET CLEMENTISS[IMVS] | PRINCEPS .D. ALBERTVS COM[ES] | PALAT[INVS] RHENI, VTRIVSQ[UE] BAVA= | RIAE PIVS, PACIFICVS, ET SVIS | CHARISS[IMUS] MONARCHA, CVM IN | OMNI[A] VITA MVSICEN ET IPSE | SVMMA OMNIVM LAVDE EX= | ERCERET, LIBERALISS[IME] FOVERET | IN ALIIS, REI PERPETVVM | MONVMENTVM LIBRI HVIVS | SELECTISS[IMAS] CANTIONES INSIG= | NIBVS PICTVRIS EXORNATAS | POSTERIS TRANSMITTEBAT, | ANNO .M.D.LIX. ; p.303: Portrait: PICTOR IOHANNES MIELICH, darüber auf einer Tafel die Inschrift: GRATAE POSTERITATI | SE COMMENDANT: | CYPRIANVS DE RORE MVSICS. ; p.7-302 die Motetten mit Miniaturen zu Beginn jeder Komposition sowie ihrer einzelnen Teile. Stimmbuchstaben. - Erläuterungsband von Samuel Quichelberg unter D-Mbs Mus.ms. B(2. - Pergament. ; Originale Foliierung 1-149 (in Gold ab p.8), Blattzählung I-IV modern ergänzt. ; Originale Paginierung 1-304 ab Iv (schwarze Tinte, Zahlen z.T. weggeschnitten), p.54/55 zusammengeklebt (Paginierung geht kontinuierlich weiter, f.54r = p.114, f.55v = p.115). ; f.105 zweimal vergeben (für p.214/215 und 216/217). ; Nummerierung der Stücke modern. ; Unbeschriebene Seiten: f.1r, 22v-23r, 134v-135r. - Ausgewählte Einzelbilder außerdem verfügbar unter der Signatur Cod.sim. 241
  • 2018-05-30