Schloss Johannisburg Über das Objekt
  • https://bavarikon.de/object/bav:BSV-SCH-0000000000000002
  • Schloss Johannisburg
  • Das bedeutende Renaissanceschloss, 1605-1614 von Georg Ridinger erbaut, diente bis 1803 als Nebenresidenz der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten. Zu besichtigen sind eine Gemäldegalerie mit Werken von Lucas Cranach d.Ä. (Zweigmuseum der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen), die Paramentenkammer der Schlosskirche mit Gewändern aus dem ehemaligen Mainzer Domschatz, die mit klassizistischem Mobiliar ausgestatteten fürstlichen Wohnräume und das Städtische Schlossmuseum. Eine Besonderheit ist die weltweit größte Sammlung von Architekturmodellen aus Kork, die detailgenau die berühmtesten Bauwerke des antiken Rom darstellen.
    • Aschaffenburg
    • Architektur
    • Ort
    • Schloss
    • Die Schlösser und Burgen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
  • Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
  • Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
    • GND-Identifikator - Identifikator: 4086007-3
  • http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/as_joh.htm
  • Metadaten-Lizenz: CC0
  • Fotografen: Andrea Gruber, Rainer Herrmann, Maria Scherf
  • 2013-03-21