Neue Residenz Bamberg Über das Objekt
  • https://bavarikon.de/object/bav:BSV-SCH-0000000000000005
  • Neue Residenz Bamberg
  • Die Neue Residenz der Bamberger Fürstbischöfe entstand ab 1613. Die beiden Flügel am Domplatz errichtete Johann Leonhard Dientzenhofer 1697 bis 1703. In den über 40 Prunkräumen sind Stuckdecken, Möbel und Wirkteppiche des 17. und 18. Jahrhunderts zu besichtigen. Den Kaisersaal freskierte Melchior Steidl mit 16 überlebensgroßen Kaiserbildnissen. Neben den Kurfürstenzimmern und dem fürstbischöflichen Appartement ist die Gemäldegalerie mit altdeutscher und Barockmalerei (Zweigmuseum der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen) besonders sehenswert. Vom Rosengarten im Residenzhof bietet sich ein reizvoller Ausblick.
    • Bamberg
    • Architektur
    • Ort
    • Residenz
    • Die Schlösser und Burgen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
  • Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
  • Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
    • GND-Identifikator - Identifikator: 4411334-1
  • http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/bam_res.htm
  • Metadaten-Lizenz: CC0
  • Fotografen: Andrea Gruber, Rainer Herrmann, Maria Scherf
  • 2013-03-21