Details
Titel
- Do na, do na därf net lange : Rheinländer
Weiterer Titel
- Mach nur, mach nur, darf nicht lange : Rheinländer
Entstehung
Beteiligung
- Greiss, H. [Direktion]
- Jumbo-Record [Label]
- Kapelle Greiß, Nürtingen [Interpretation]
Zeit
- [1909]
Sammlung
- Frühe Tonaufnahmen traditioneller und populärer Tanz- und Unterhaltungsmusik
Rechtehinweis Digitalisat
Rechtehinweis Metadaten
Umfang / Abmessungen
- Durchmesser 250 mm, Höhe 1 mm
Material / Technik
- Schellack
Sprache
- Deutsch
Bemerkung
- Matrize: A 59302 || Label-Kenndaten: Jumbo : A 59302 || Spiegel:
- A 59302 [ne] : Made For Fonotipia Companies [po] || Etikett: Jumbo-Record : Trade Mark :
- Starkton-Serie : Do na, do na därf net lange : Rheinländer : Stadtkapelle Nürtingen :
- Dirigent H. Greiss : A. 590302. || Zustand: Schadenskategorie: 3 || Mängel optisch: ;
- Tonrille: Kerbe 9 Uhr Stärker, Kratzer 2 / 3 / 9 Uhr Leicht; Etikett: Mittelloch
- ausgefranst, Leichte Nadelspuren || Mängel akustisch: Stärkeres Grundrauschen, Stärkeres
- Knacken gegen Ende
Thema / Schlagwort
- Rheinländer
- Stadtkapelle
Objektkategorie
- Musikalie
- Tondokument
Signatur / Inventarnummer / Identifikator
- Inventarnummer: FFV_SP_1024_B001
Bestandshaltende Institution
- Forschungsstelle für fränkische Volksmusik
Datenliefernde Institution
- Forschungsstelle für fränkische Volksmusik
Objekt bei der Kultureinrichtung
Beschreibung
Label: Das Label Jumbola Record gehört neben Fonotipia und Jumbo wie die berühmte Schwester Odeon zur International Talking Machine Company (TMC). Die Schallplatten der TMC lassen sich an der in der Mitte der Platte befindlichen Rille mit größerem Abstand erkennen. Auf diese Weise schützte die TMC ihre Platten gegen Produktpiraterie.