Beschreibung
Interpreten: Jakob Peuppus (1859-1905) trat 1877 als Geiger und Klarinettist in das Kgl. Bayer. 1. Infanterie-Regiment in München ein, übernahm dort 1890 die Nachfolge von Obermusikmeister Friedrich Hünn, schied 1901 freiwillig aus dem Militärdienst aus und gründete die Kapelle Peuppus, mit der er u.a. im Münchner Löwenbräukeller, auf der Weltausstellung in Buffalo (USA) und beim Oktoberfest spielte. Schallplatten erschienen v.a. bei Victor und Columbia. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn Martin die Leitung der Kapelle.
Label: 1907 wurden erstmals Schallplatten von der Dacapo Record Co.m.b.H. auf den Markt gebracht. 1913 wurde die Firma, die nun mehrheitlich von der Dr. Grünbaum und Thomas AG gehalten wurde, an den Lindström-Konzern verkauft.