Details
Titel
- Cadolsburg. Bauernschottisch : 1. Teil
Weiterer Titel
- Cadolzburger Bauernschottisch : 1. Teil
Entstehung
Urheber
- Bisk [Komposition]
Beteiligung
- Eden-Record (Böhmen) [Label]
- [unbekanntes Ensemble] [Interpretation]
Zeit
- [21.11.1911]
Sammlung
- Frühe Tonaufnahmen traditioneller und populärer Tanz- und Unterhaltungsmusik
Rechtehinweis Digitalisat
Rechtehinweis Metadaten
Umfang / Abmessungen
- Durchmesser 254 mm, Höhe 2 mm
Material / Technik
- Schellack
Sprache
- Deutsch
Bemerkung
- Matrize: 814376 || Label-Kenndaten: Eden : 285 : 6434 ||
- Spiegel: 814376 [po] : L21P [po] : 2212 A [po] : M6434R [po] || Etikett: Ed[en-Reco]rd :
- Cadolsburg. Bauernschottisch : I. Teil von Bisk : Original oberbayr. Ländlerkapelle :
- 285 : 6434 || Zustand: Schadenskategorie: 4 || Mängel optisch: Rand: Berieb, Flecken,
- Kratzer; Tonrille: graue Rillen, kurze Kratzer, kleine Kerben, Schlieren; Spiegel:
- Berieb, Schlieren, leichte Kratzer; Etikett: Berieb, Kratzer, Abnutzung um Mittelloch ||
- Mängel akustisch: präsentes Rauschen, präsentes Knistern, Nadelgeräusch, häufiges
- Knacken, abgespielt, leichtes Leiern
Thema / Schlagwort
- Bauer
- Schottisch <Tanz>
Objektkategorie
- Musikalie
- Tondokument
Signatur / Inventarnummer / Identifikator
- Inventarnummer: FFV_SP_5535_A001
Bestandshaltende Institution
- Forschungsstelle für fränkische Volksmusik
Datenliefernde Institution
- Forschungsstelle für fränkische Volksmusik
Objekt bei der Kultureinrichtung
Beschreibung
Label: Das Etikett verweist nach Böhmen. Die Schallplattenfabrik von Heinrich Maassen stellte dort Platten mit Homophon- und Anker-Matrizen her.