[Musikanten am Kirchweihtag]

Forschungsstelle für fränkische Volksmusik

Beschreibung

Bildbeschreibung: Gruppe junger Männer in Alltagskleidung, Musikanten in Sonntagskleidung und mit Schirmmützen. Instrumente: Tuba, Basstrompete, 2 Trompeten, 2 Klarinetten. Im Vordergrund großer Korb, daneben kleiner Korb und Gießkanne mit Blumenschmuck. Im Hintergrund links Bäume, Zaun und Hausfassade mit einem Fenster. Rechts Bäume/ Hecke.

Hintergrundinformationen: Der Fabrikarbeiter Johann Albrecht (*1885), Sohn eines Schreinermeisters, wurde während seiner Militärzeit als Signaltrompeter ausgebildet. Um 1910 gründete er in seinem Geburts- und Wohnort Bindlach eine eigene Kapelle, deren Mitglieder er alle selbst ausgebildet haben soll. Dazu gehört auch Karl Gräf (*1906), der bis Mitte der 1970er Jahre musikalisch aktiv war.