[Teuschnitzer Musikanten]

Forschungsstelle für fränkische Volksmusik

Beschreibung

Rahmen: Teuschnitzer Musikanten

Bildbeschreibung: 12 Männer mit Instrumenten vor Hauseingang mit Treppe und Blumenkübeln an Fenster. Junge auf Treppe. Vorn Große Trommel mit Becken, Pikkoloflöte, Klarinetten, Trompeten, Tuba, Ventil- und Zugposaune.

Hintergrundinformationen: Belege für ein Teuschnitzer „Musikchor“ reichen ins frühe 19. Jahrhundert zurück, sie künden von repräsentativen weltlichen und geistlichen Musizieranlässen. Tanzmusik-Lizenzen sind ab der Mitte des 19. Jahrhunderts vorhanden, 1870-1900 wurden jährlich 6 bis maximal 12 Tanzveranstaltungen abgehalten, davon ist nur ein 1873 ausgestellter Schein für das „städtische Musikchor“ belegt.