Beschreibung
Details:
Recto: Gruss von der Oberlandler-Kapelle „Edelweiss“ Dir: Konrad Lotter, Nürnberg. / [Stempelabschlag:] Moulin Rouge Paris
Verso: -
Bildbeschreibung: 15 Personen in Trachten und mit Instrumenten in Raum. Vorne zwei Fanfaren an großer Trommel angelehnt. Fanfaren-Fahne mit Wappen „K / L“ (Konrad Lotter) und 2. Fanfaren-Fahne mit „Ruf der Alm“. Tanzpaar mittig. Einige Hüte mit Ansteckern, die meisten mit großem Adlerflaum. Vorne Musiker mit Gamsbart vrmtl. Konrad Lotter.
Texttranskription: -
Textinhalt: -
Hintergrundinformationen: Konrad Lotter war bereits Kapellmeister, als er 1913 zum Militärdienst ausgehoben wurde. Möglicherweise war er während des Ersten Weltkriegs als Militärmusiker eingesetzt. Es gab einen weiteren Musiker und Schuhmacher namens Konrad Lotter in Vach – der wurde 1894 geboren und kann derzeit nicht mit dem Kapellmeister Lotter in Verbindung gebracht werden.