Kirchweih & Erntedankfest, Jacobsweiler 1934

Forschungsstelle für fränkische Volksmusik

Beschreibung

Bildbeschreibung: Kirchweihgesellschaft in Anzügen und Kleidern vor einer Häuserfassade. Mittig zwei Männer auf Leiter im Anzug mit Zylinder und mit Schürze und Krug und Weinglas. Darüber mit Bändern geschmückter Nadelbaum. Rechts 3 Fahnen. Mittige Fahne mit zusätzlicher Standarte mit aufgestickter Lyra. Aufschrift an linker Hausfassade „Gasthaus zur Krone“ Links und rechts an Wand angebrachte Fahnen. Im linken Vordergrund umzäuntes Beet mit Blumen.

Texttranskription: „Kirchweih & Erntedankfest in Jacobsweiler 30.9.34. Kirchweih[spruch?] an der Krone“ [hs]

Hintergrundinformationen: Nach dem Kirchgang zieht die Gesellschaft zum Gasthaus. Dort wird der „Kirchweihstrauß“ von den „Straußbuben“ an die Fassade „geheftet“. Der „Straußvater“ liest aus einem Buch Kuriositäten und Dorfklatsch seit der letzten Kirchweih vor.