[Militärkapelle gibt Konzert im Freien]

Forschungsstelle für fränkische Volksmusik

Beschreibung

Bildbeschreibung: Zahlreiche Menschen im Freien kreisförmig um Kapelle aufgestellt. Mittig Soldaten in Uniform mit Feldmütze und Waffenrock mit Schulterklappen, teilw. mit Sonnenbrille, mit Instrumenten nach Noten spielend: Trompete, 2 Fagotte, Tuba, lyraförmiges Glockenspiel mit Aufsatz mit Buchstaben „BGS“, 2 Hörner, 4 Klarinetten, Saxophon, weitere Blasinstrumente. Rechts stehend vrmtl. Dirigent. Hinten Links Soldaten auf Militärfahrzeug. Im Hintergrund weitere Fahrzeuge und Wald.

Texttranskription: „Griewe“ [hs]

Hintergrundinformationen: Willi Griewe (1922-2005) ging in Arendsee (Altmark) bei Kapellmeister Gerhard Heinrich in die Lehre. Während des Zweiten Weltkrieges musizierte er bei Militärkapellen. Nach Entlassung aus der Gefangenschaft spielte er in unterschiedlichen bayerischen Ensembles, u.a. beim Bundesgrenzschutz und der Kapelle Otto Ebner.