[Blaskapelle mit Fahne und Instrumenten vor Würzburger Residenz]

Forschungsstelle für fränkische Volksmusik

Beschreibung

Bildbeschreibung: Zahlreiche Männer in Anzügen, hellen Hemden mit Krawatte oder Fliege und verschiedenen Kopfbedeckungen. Ganz rechts junge mit gehobenem Schild. Rechts und mittig Männer mit Schirmmützen, daran ovaler Anstecker mit stilisierter Blume. Instrumenten mit Marschgabel: 2 Posaunen, 2 Flügelhörner, Große Trommel, 2 Trompeten. Mittig Fahnenstange mit Fahnenblatt und Fahnenbändern. Aufschrift auf Fahnenblatt: „Schutz- / [...] / Frohsinn“. Links Männer und Jungen ohne Instrumente, ein Junge mit Schärpe (vrmtl. Fahnenbegleiter). Im Hintergrund die Residenz in Würzburg. Mittig nachträglich aufgemalt „1“.

Hintergrundinformationen: Eine Musikkapelle bestand in Gunzenbach seit 1919. Sie spielte ursprünglich in reiner Blechbesetzung, bei kirchenmusikalischen Anlässen mit 12 bis 14 Musikern, zum Tanz in kleinerer Besetzung.