Beschreibung
Recto: Erinnerung an unsere Lehrzeit / Musikverein Mechenried 1892
Bildbeschreibung: 10 Jungen und Männer in dunklen Anzügen mit hellem Hemd, Krawatte oder Fliege und mit Instrumenten im Freien: Marschtrommel, Große Trommel, Posaune, 3 Trompeten, 2 Basstrompeten, Tuba (mit Herstellerzeichen), Tenorhorn, 2 Flügelhörner.
Texttranskription: „Musikverein Mechenried 1892“ [hs] [nachträglich]
Textinhalt: Namen von Musikanten
Hintergrundinformationen: Schon 1809 bestand eine Kirchenmusik der Pfarrgemeinde Mechenried, 1892 gründeten junge Burschen einen Musikverein, dessen Leitung Kapellmeister Fröhlich aus Haßfurt übernahm. 1903 stellte die Kapelle beim königlich-bayerischen Bezirksamt einen Antrag auf Besoldung der Musiker; der Militärmusiker Philipp Häußinger übernahm die Stabführung. Er gab sie 1919 an Gregor Heusinger ab, der die Kapelle bis 1941 leitete. 1947 ging es mit dem Ensemble weiter, 1979 wurde es umbenannt.