Beschreibung
Die gebauchte Henkelkanne ist aus Steinzeug und besitzt einen gekniffenen Ausguss. Sie hat einen engen, kurzen Hals. Der Henkel ist stark gerundet und sitzt am Hals und an der Schulter an. Am Schulteransatz befindet sich eine Rille. Die Kanne ist um die Schulter, ohne Ritzung, mit blauem Ornamentfries bemalt. Der Krug stammt aus der Rhön.