Petrus Zweidler (1570-1613); Kartograf: Ämter Neunkirchen am Brand und Marloffstein Über das Objekt
  • https://bavarikon.de/object/bav:GDA-LAA-000000STABAPL372
  • Ämter Neunkirchen am Brand und Marloffstein
  • Westliche Fraischgrenze des fürstbischöflich-bambergischen Amts Marloffstein durch Eintrag der Grenzsteine skizziert. Angrenzende Herrschaftsbezirke durch entsprechende Wappen angedeutet. Mühlen an der Schwabach. Straßen und Wege.; Skizzenhafter Grundriß. Berge in Maulwurfshügelmanier. Orts- und Waldsignaturen. Inselkarte.; Begrenzung durch Schwabachbogen bis Höhe Marloffstein; Baiersdorf; Forchheim.
    • Petrus Zweidler (1570-1613); Kartograf
  • 1595 - 1605
  • 43,5 x 56 cm / Material: Entwurf. Papier auf Pappe. Federzeichnung. Ränder teilweise überzeichnet.
    • Deutsch
    • Landesaufnahme
    • Marloffstein
    • Neunkirchen a. Brand
    • Schwabach (Fluss)
    • Baiersdorf
    • Forchheim
    • Landesaufnahmen der Frühen Neuzeit
    • Die Landesaufnahme des Hochstifts Bamberg durch Peter Zweidler, 1597-1608
    • Objekte der Staatlichen Archive Bayerns
    • Bestände des Staatsarchivs Bamberg
  • Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
  • Staatsarchiv Bamberg
    • Staatsarchiv Bamberg - Signatur: Staatsarchiv Bamberg, Karten und Pläne Rolle 1058
  • Metadaten-Lizenz: CC0
  • 04.02.2019