Petrus Zweidler (1570-1613); Kartograf: "Geometrischer Abriß der zwischen Bamberg und Sachssen strittigen Fraisch und Zenth im Halßgericht Graitz [Marktgraitz]"Über das Objekt
"Geometrischer Abriß der zwischen Bamberg und Sachssen strittigen Fraisch und Zenth im Halßgericht Graitz [Marktgraitz]"
Grenze zwischen dem fürstbischöflich-bambergischen Halsgericht Marktgraitz und der sächsischen Zent Sonnefeld mit roter Linie markiert. Hoheitsgebiete durch Wappen angezeigt. Anmerkungen zum Grenzverlauf und Hinweise auf Besitzverhältnisse einzelner Liegenschaften teilweise in Schildchen. Verzeichnung mehrerer, in der Vergangenheit im Grenzgebiet vorgefallener Fraischfälle (Buchstaben A-D) mit näherer Erläuterung in Legende. Von anderer Hand eingetragene Buchstaben (A-E), Bedeutung unklar. Einzelnes Waldstück mit dem Wappen der Freiherren von Redwitz. Mühlen. Brücken an Steinach und Rotem Main. Teiche. Galgen bei Marktgraitz. Furt bei Mödlitz. Beikheimer Keller. Orts- und Flurnamen in Schildchen. Gewässerläufe. Straßen und Wege.; Ortsansichten: Sonnefeld (Kloster). Marktgraitz. Redwitz a.d. Rodach (mit Schloß). Marktzeuln. Schwürbitz. Schney. Trübenbach. Weidhausen b. Coburg. Schmölz (mit Schloß). Mödlitz. Leutendorf. Schneckenlohe. Lichtenfels. Ebersdorf b. Coburg. Frohnlach. Hofstädten. Horb a.d. Steinach. Häusles. Beikheim. Mannsgereuth. Trainau. Unterlangenstadt.; Grundriß. Siedlungen aus der Vogelschau. Waldsignaturen.; Hochstift-bambergisches und herzoglich-sächsisches Wappen.; Maßstab: 1 Viertelmeile = 10,3 cm
Petrus Zweidler (1570-1613); Kartograf
1605 Juli 6
94,6 x 40 cm / Material: Original. Papier auf Leinwand. Federzeichnung. Koloriert. Signiert. Kleinere Fehlstellen
Deutsch
Landesaufnahme
Sonnefeld (Kloster)
Marktgraitz
Redwitz a.d. Rodach
Marktzeuln
Schwürbitz
Schney
Trübenbach
Weidhausen b. Coburg
Schmölz
Mödlitz
Leutendorf
Schneckenlohe
Lichtenfels
Ebersdorf b. Coburg
Frohnlach
Horb a.d. Steinach
Häusles
Trainau
Unterlangenstadt
Landesaufnahmen der Frühen Neuzeit
Die Landesaufnahme des Hochstifts Bamberg durch Peter Zweidler, 1597-1608
Objekte der Staatlichen Archive Bayerns
Bestände des Staatsarchivs Bamberg
Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Staatsarchiv Bamberg
Staatsarchiv Bamberg - Signatur: Staatsarchiv Bamberg, Karten und Pläne Rolle 934