Beschreibung
Auf der schwarz-weißen Postkarte ist ein prächtiges, mehrstöckiges Gebäude, umgeben von einem Park mit Bäumen, zu sehen. Da auf dem Dach des Hauses eine Fahne angebracht ist, handelte es sich vermutlich um ein offizielles Gebäude. Mit dem Beleistift ist unterhalb des Bildes „Mein Haus (Reuss) Calcutta 1912“ geschrieben.
Die Postkarte ist auf der Rückseite nicht per Hand beschrieben worden. Dort finden sich gedruckt das Wort „Postkarte“ und eine Angabe zum Hersteller der Karte, „Huch & Co, Berlin SW, Lindenstrasse 3“.
Graf Karl von Luxburg verließ 1912 Peking, da er zum Generalkonsul für Indien ernannt worden war. Er reiste im November 1912 nach Colombo und von dort aus weiter nach Kalkutta. Bis 1911 war die Stadt Hauptstadt von Britisch-Indien gewesen. Neben Kalkutta hielt sich Graf Karl während seiner beruflichen Station in Indien auch in der im Himalaya gelegenen Stadt Simla (Shimla) auf und reiste wie auch schon zu seiner Zeit in China oft durch das Land, um die Kultur genauer kennen zu lernen.
Autor
Museen Schloss Aschach