Beschreibung
Die undatierte, schwarz-weiße Fotografie zeigt Karl Graf von Luxburg in China.
Vermutlich wurde sie während seiner diplomatischen Tätigkeit in den Jahren 1905/06 oder zwischen 1909 und 1912 in Peking aufgenommen. Die Rückseite der Fotografie ist unbeschriftet.
Im Vordergrund ist Karl Graf von Luxburg zu sehen. Er ist mit einem Anzug, Mantel und Schirmmütze bekleidet. Er steht gestützt auf einem Spazierstock, sein rechter Fuß ist leicht eingeknickt.
Im Hintergrund der Photographie sind mehrere Männer, teilweise bei der Arbeit, zu sehen.
Rechts neben Karl Graf von Luxburg ist ein Mann von hinten zu sehen, der mit einem geflochtenen Zopf die bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts traditionelle Haartracht chinesischer Männer trägt. Diese Haartracht wurde mit Beginn der Qing-Dynastie (1644-1911) durch die Mandschu eingeführt. Während das Stirnhaar bei Männern regelmäßig rasiert wurde, trug man die restlichen Haare lang, oft geflochten zu einem Zopf.
Im rechten Teil der Fotografie befindet sich der Eingang zu einem Gebäude, dessen Säulen weiß gestrichen und mit Beschriftungen verziert sind. Der abgebildete Ort und Karl Graf von Luxburgs Kleidung weisen Ähnlichkeiten zu einer weiteren Fotografie auf, die Graf Karl in China zeigt [Verlinkung auf Datensatz Inv. Nr.: A000543,7/ ID: 74789/ bavZEND-ID: bav80043426]. Vermutlich wurden die beiden Bilder zu einem ähnlichen Zeitpunkt aufgenommen.
Autor
Museen Schloss Aschach