Republik Guatemala, Banco Colombiano: Banknote über 5 Pesos von 1901
Beschreibung
Vorderseite: Links eine allegorische Figur mit Rüstung, in der Mitte oben Wappen der Republik Guatemala und ein Kaktus, Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Ornamentik und Guillochen
Die heutige Republik Guatemala erlangte im Jahr 1821 die Unabhängigkeit von Spanien. Das Geldwesen wurde zunächst durch private Notenbanken geprägt. Im Jahr 1876 erfolgte die Gründung einer ersten Notenbank, des Banco Nacional de Guatemala. Viele weitere Notenbankgründungen folgten, sie gaben alle Banknoten in der Währung Peso aus. Ab 1887 gab auch der Staat Papiergeld aus. In den Jahren 1924 und 1925 wurde das Geldwesen per Gesetz neu geregelt. So wurde eine neue Währung, der Quetzal, eingeführt, benannt nach einem Vogel. Der Banco Central de Guatemala erhielt das alleinige Notenrecht.