Kuba, Republik: Staatspapiergeld über 5 Pesos von 1938

Giesecke+Devrient Stiftung

Beschreibung

Vorderseite: In der Mitte Porträt des Generals Máximo Gómez (1836-1905), Ornamentik und Guillochen

Rückseite: In der Mitte Wappen der Republik Kuba, Ornamentik und Guillochen

Während der Revolution von 1868 bis 1878 gab die Republik selbst Papiergeld aus. Doch erst im Jahr 1902 erlangte Kuba endgültig die Unabhängigkeit. In dieser Zeit zirkulierten zunächst Banknoten der USA. Im Jahr 1934 folgten eigene Ausgaben der Republik. Schließlich wurde 1949 der Banco Nacional de Cuba gegründet. Er war bis 1997 die zentrale Notenbank Kubas.