Spanien, Banco de España: Banknote über 1.000 Pesetas von 1940
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung
Beschreibung
Vorderseite: Links Porträt von Karl I. (1500-1558), König von Spanien
Rückseite: In der Mitte großes Wappen Karls I.
Im Jahr 1936 begann der Bürgerkrieg zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco. Auf den Banknoten wurde nun statt Madrid die Stadt Burgos als ausgebender Ort genannt, in der General Francisco Franco seine Basis hatte. Nach dem Ende des Bürgerkrieges im Jahr 1939 errichtete Francisco Franco eine Diktatur, die bis zu seinem Tod im Jahr 1975 bestand. Die Emissionen ab 1940 tragen nun wieder Madrid als Ausgabeort.