Zarentum Bulgarien, Bulgarische Nationalbank: Banknote über 500 Lewa von 1945
Beschreibung
Vorderseite: Links Wappen des Zarentums Bulgarien, Ornamentik und Guillochen
Rückseite: In der Mitte Wertangabe, Ornamentik und Guillochen
Im Zweiten Weltkrieg stand Bulgarien zunächst auf der Seite Deutschlands und Italiens. Nach dem Tod des Zaren Boris III. wurde der noch minderjährige Simeon II. im Jahr 1943 zum Nachfolger und damit letzten Zaren Bulgariens. Innenpolitische Veränderungen führten zu einem Kurswechsel und der Hinwendung zu den Alliierten. Die Sowjetunion besetzte 1944 Bulgarien und die Kommunisten ergriffen die Regierungsmacht. Schließlich erfolgte 1947 die Ausrufung der Volksrepublik und damit das Ende des Zarentums. Eine Währungsreform wurde durchgeführt, um die Inflation zu beenden. Alle bis 1944 emittierten Banknoten wurden eingezogen und umgetauscht.