Königreich Rumänien, Banca Natională a României: Banknote über 1 Leu von 1915
Beschreibung
Vorderseite: Rechts eine Frau in traditioneller Kleidung, rechts Symbole der Landwirtschaft, im Hintergrund Türme, Ornamentik
Rückseite: In der Mitte oben Wappen des Königreichs Rumänien, darunter eine Wölfin, die zwei Knaben (Romulus und Remus) säugt, links und rechts unten in Medaillon je ein Kopf eines Mannes, Ornamentik
Das Fürstentum Rumänien wurde 1881 formell unabhängig und proklamierte sich zum Königreich Rumänien. Schon ein Jahr zuvor war auf Parlamentsbeschluss die Banca Națională a României gegründet worden. Für die erste provisorische Ausgabe 1880 nutzte sie die Staatsscheine von 1877, die mit einem Überdruck versehen wurden. Diese Emission ist kaum überliefert und damit sehr selten. Eine erste eigene Banknotenserie folgte 1881. Sie blieb bis ca. 1909 im Umlauf. Dann folgte eine neue Banknotenausgabe. Wegen des Kleingeldmangels im Ersten Weltkrieg emittierte die Bank auch Banknoten in den Wertstufen 1 Leu und 2 Lei.