Pfarrbeschreibung Schwarzenbach a.d.Saale
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
Details
Titel
- Pfarrbeschreibung Schwarzenbach a.d.Saale
Weiterer Titel
- Pfarrbuch
Entstehung
Urheber
- Christian August Sieger
- Pfarramt Schwarzenbach a.d.Saale
Beteiligung
- Bayerisches Konsistorium Bayreuth
Zeit
- 1831, 1834
Ort
- Schwarzenbach a.d.Saale, Lkr. Hof
Sammlung
- Serie A
- Evangelische Pfarrbeschreibungen in Bayern des 19./20. Jahrhunderts
- Evangelische Pfarrbeschreibungen Oberfrankens
Rechtehinweis Digitalisat
Rechtehinweis Metadaten
Umfang / Abmessungen
- 112 Seiten
Sprache
- Deutsch
Thema / Schlagwort
- Ortsgeschichte
- Geschichtsschreibung
- Evangelische Pfarrei
- Kirchenvermögen
- Kirchengebäude
- Kirchenverwaltung
- Religiosität
- Sittlichkeit
- Pfarrer
- Bevölkerungsentwicklung
- Förbau
- Fattigau
- Langenbach
- Martinlamitz
- Nonnenwald
- Baumersreuth
- Pfaffengrün
- Quellenreuth
- Unterschieda
- Schwingen
- Wurlitz
- Fletschenreuth
- Gottfriedsreuth
- Stobersreuth
- Unterpferdt
- Seulbitz
- Völkenreuth
- Posterlitz
- Birken
- Entenloh
- Herrenlohe
- Lamitzmühle
- Lamitz Schäferei
- Lerchenberg
- Stollen
- Tannenlohe
- Ziegelhütte
Objektkategorie
- Archivgut
Signatur / Inventarnummer / Identifikator
- Signatur: BKB 2.1.0002 - 1801
Bestandshaltende Institution
- Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
Datenliefernde Institution
- Institut für Fränkische Landesgeschichte der Universitäten Bamberg und Bayreuth