Heinrich August Friedrich Blumröder: Pfarrbeschreibung Bayreuth, Bd. 2 Über das Objekt
  • https://bavarikon.de/object/bav:IFL-PFR-00000BAV80023089
  • Pfarrbeschreibung Bayreuth, Bd. 2
    • Heinrich August Friedrich Blumröder
    • Pfarramt Bayreuth
    • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
    • Bayreuth
  • 1838
  • 78 Seiten
    • Deutsch
    • Pfarrbuch
    • Ortsgeschichte
    • Geschichtsschreibung
    • Evangelische Pfarrei
    • Kirchenvermögen
    • Kirchengebäude
    • Kirchenverwaltung
    • Religiosität
    • Sittlichkeit
    • Pfarrer
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Birken
    • Braunhof
    • C est bon
    • Kreuz
    • Dürschnitz
    • Eben
    • Flößanger
    • Glocken
    • Herzoghöhe
    • Herzogmühle
    • Hetzennest
    • Äußerer Spitalhof
    • Altstadt
    • Jakobshof
    • Lerchenbühl
    • Lettenhof
    • Memmertsgut
    • Moritzberg
    • Moritzhöfen
    • Neuehäuser
    • Oberobsang
    • Pottaschhütte
    • Quellhof
    • Rückleinsmühle
    • Saas
    • Seilersgut
    • Stadtvoigtsgut
    • Wasenmeisterei
    • Karolinenreuth
    • Kreuzstein
    • Denzenlohe
    • Destuben
    • Frankengut
    • Fürsetz
    • Heinersreuth
    • Hohlmühle
    • Laimbach
    • Meyernberg
    • Plantage
    • Tannenbach
    • Unterpreuschwitz
    • Vollhof
    • Wiesen
    • Serie A
    • Evangelische Pfarrbeschreibungen in Bayern des 19./20. Jahrhunderts
    • Evangelische Pfarrbeschreibungen Oberfrankens
  • Institut für Fränkische Landesgeschichte der Universitäten Bamberg und Bayreuth
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
    • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg - Signatur: BKB 2.1.0002 - 5187
  • Metadaten-Lizenz: CC0