Plan eines Herbergshauses in der Vorstadt Au, Stadt München (erbaut 16. Jahrhundert) - Wohnhaus in Blockbauweise: Grundrisse, Schnitt
Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Details
Titel
- Plan eines Herbergshauses in der Vorstadt Au, Stadt München (erbaut 16. Jahrhundert) - Wohnhaus in Blockbauweise: Grundrisse, Schnitt
Weiterer Titel
- Zweigeschossiges Wohnhaus
- Blockbauweise
- Stockwerkswohnungen
- verbretterte Laube im Obergeschoss
- Quergiebel
- Herdstätten und Kamine gemauert
Entstehung
Urheber
- Wolf, A.
Zeit
- 1879.05
Ort
- Au [München]
Sammlung
- Archiv für Hausforschung
- Brandversicherungs-Pläne
Umfang / Abmessungen
- 40 cm x 32,5 cm
Material / Technik
- Aquarellfarben
- Bleistift
- Tusche
- Papier
Sprache
- Deutsch
Bemerkung
- "Wohnhaus mit drei Herbergen aus dem XVI. Jahrhundert in der Vorstadt Au" - "Haus No 12 am Durchlaß". - Maßstab 1:100
- Plan enthält Vermaßungen der Räume und Geschosshöhen
Thema / Schlagwort
- Mehrfamilienhaus
- Wohnhaus
- Herberge
Objektkategorie
- Planzeichnung
Signatur / Inventarnummer / Identifikator
- Inventarnummer: pl006656
Bestandshaltende Institution
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Datenliefernde Institution
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften