Fassbinderhandwerk: Zwei Mitglieder des Arbeitskreises Historisches Handwerk im Oberpfalzverein e.V. ziehen eiserne Fassreifen auf das erste in der Handwerkerscheune entstandene hölzerne Bierfass auf, Matzersreuth 2020
Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Details
Titel
- Fassbinderhandwerk: Zwei Mitglieder des Arbeitskreises Historisches Handwerk im Oberpfalzverein e.V. ziehen eiserne Fassreifen auf das erste in der Handwerkerscheune entstandene hölzerne Bierfass auf, Matzersreuth 2020
Entstehung
Zeit
- 2020
Ort
- Matzersreuth
Sammlung
- Kulturerben. Das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes
- Kulturerben. Erhaltung und Vermittlung des Fassbinderhandwerks in Tirschenreuth
Sprache
- Deutsch
Bemerkung
- Bewerbungsmaterial zur Aufnahme in die Verzeichnisse des Immateriellen Kultuerbes, Foto Ikom Stiftland - Rechteinhaber: Arbeitskreis Historisches Handwerk, Oberpfalzverein e.V.
Thema / Schlagwort
- Fassbinder
- Werkstatt
- Handwerkerscheune
- Fassreifen
- Bierfass
Objektkategorie
- Fotografie
Signatur / Inventarnummer / Identifikator
- Signatur: IKE_B_2021_01_01_008
- Datensatznummer: 2898
Bestandshaltende Institution
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Datenliefernde Institution
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften