Gruppenfotografie, „Kinderreigen” des Kindergartens von Gertrud Dann in Augsburg
Beschreibung
Die Fotografie zeigt einen Kinderreigen von acht Kindern im Kindergarten von Gertrud Dann (1908-1998) im Garten der Hochfeldstraße in Augsburg. Aufgenommen wurde die Fotografie im Jahr 1933 - vor Ausschluss der nicht-jüdischen Kinder. Gertrud Dann stammte aus einer angesehenen jüdischen Augsburger Familie. Ihr Vater Albert Dann (1868-1960) war "Kommerzienrat" und besaß eine Firma für Kurz- und Manufakturwaren, die er von seinem Schwager nach dessen Tod übernommen hatte. Ihre Mutter Fanny, geb. Kitzinger (1876-1969), stammte aus Fürth. Ihre Eltern heirateten 1899 und bekamen fünf Töchter: Sophie, Thea, Elisabeth, Gertrud und Lotte. Thea (geb. 1901) starb schon 1918 nach einer Bauchoperation. Nachdem Gertrud 1926 ihren Abschluss an dem Anna Barbara von Stetten Institut in Augsburg absolviert hatte, begann sie eine Ausbildung am Kindergärtnerinnen-Seminar in Dresden. Nach ihrem Examen absolvierte sie eine Ausbildung zur Säuglingspflegerin in Augsburg. Dort leitete sie von 1932-1937 einen Kindergarten in der Hochfeldstraße mit jüdischen und christlichen Kindern. Ab 1934 durfte sie nur noch jüdische Kinder betreuen und leitete daher den Kindergarten in der Synagoge Augsburg. 1937-1939 arbeitete sie im Jüdischen Kinderheim nahe München (Deisenhofen, Isartal). Gertrud emigrierte gemeinsam mit ihrer älteren Schwester Sophie (1900-1993) im April 1939 nach England, wo sie zunächst als Hausmädchen arbeitete. Ab 1941 waren beide Dann-Schwestern im Kriegskinderheim von Anna Freud (Hampstead Nurseries) als Kinderkrankenschwestern tätig, ab 1945 setzten sie sich für die Pflege von Kindern aus Konzentrationslagern in Bulldog’s Bank ein. Die Eltern Dann waren 1939 nach Palästina geflohen. Sie zogen 1950 aus Israel zu ihren Töchtern nach England, wo Albert 1960, Fanny 1969 starb. Ab Januar 1958 arbeitete Gertrud Dann für die Bibliothek der Hampstead-Klinik, später erstellte sie den Index für die Bibliothek von Professor Freud. 1985 war Getrud mit ihren Schwestern Gast bei der Wiedereinweihung der Synagoge in Augsburg. Gertrud Dann verstarb 1998 in England.