Beschreibung
Die Porträtfotografie zeigt Theodor Heilbronner (1882 Augsburg - 1967 Jerusalem) im Jahr 1919 als Bruststück und im Dreiviertelprofil. Er betrieb Schuhhandel in Halle (Saale) und Münster und floh 1936 nach Palästina. Bis zu seinem Tod lebte er in Jerusalem. Die Porträtfotografie wurde im Jahr 1919 von dem Königlichen Hoffotografen Hans Siemssen in Augsburg aufgenommen, worauf eine Prägung auf dem Karton verweist, auf welchen die Fotografie aufgeklebt ist. Verheiratet war Theodor Heilbronner mit Edith Rosalie (Thea) geb. Grünfeld (1895-1982), die aus Bingen am Rhein stammte und die Tochter des Augsburger Rabbiners Dr. Richard Grünfeld (1863-1931) war.